Oh Mann, jetzt ist die Woche schon wieder vorbei und das Wochenende steht vor der Tür. Die Arbeitswoche vergeht immer viel zu schnell und das Wochenende dauert viel zu laaaaaange. Machen wir das Beste daraus und schauen wir uns den Daily Watch vom 17.04.2015 an.
Looper (ATV, 20:15)
Science Fiction Fans können den Freitag Abend auf ATV genießen. Der österreichische Privatsender zeigt den Film “Looper” um 20:15. Im Jahre 2074 hat die Mafia eine neue Methode unliebsame Personen zu den Fischen zu schicken. Auftragskiller werden einfach in die Vergangenheit geschickt, um dort ihren Job zu erledigen. Der starbesetzte Sci-Fi-Film (Bruce Willis, Jeff Bridges, Joseph Gordon-Levitt) verspricht viel Action. Wer am Freitag Abend keine Zeit hat, kann “Looper” auch auf Amazon Instant Video (Partnerlink), iTunes, Videoload, Videociety oder Google Play schauen.
Baby Boom – Ein schöne Bescherung (ZDF Neo, 20:15)
eine andere Art von Zeitreise kann man um 20:15 auf ZDF Neo machen. Alle in den 80er Jahren Geborenen fühlen sich bei “Baby Boom – Eine schöne Bescherung” in ihre Kindheit zurückversetzt. Eine Karrierefrau (Diane Keaton) kommt unverhofft zu einem Kind. Fortan muss sie Haushalt und Karriere unter einen Hut bringen und Hollywood sei Dank gelingt ihr das auch und sie macht auch noch Geld damit. Der Film ist auch auf iTunes erhältlich.
Blade Runner: The Final Cut (Gartenbaukino, 20:15)
In die gar nicht mehr so weit entfernte Zukunft reisen wir mit “Blade Runner”. Der Klassiker des Science-Fiction-Films wird im Gartenbaukino gezeigt und zwar in der Original und in der Final Cut Version. Es gibt insgesamt drei Versionen von “Blade Runner”. Die Original Version mit der Regisseur Ridley Scott nicht zufrieden war, den Director’s Cut, den Scott zwar nicht vollkommen alleine geschnitten hat, aber der sein OK erhalten und den von Ridley Scott geschnittenen Final Cut. Für viele ist dieser Final Cut die “richtige” Version von “Blade Runner”.
Das Gartenbaukino hat außerdem einen besondere Beziehung zu den Film. Schließlich war “Blade Runner: The Final Cut” die erste HD-Digitalprojektion des Kinos. Kurz nach dieser Vorführung wurde der Film für Kinos gesperrt. Sieben Jahre später darf er wieder gezeigt werden und das nutzt das Gartenbaukino gleich für mehrere Vorstellungen. Die Erste heute um 20:15 Uhr.