Es ist Frühling und am Sonntag Palmsonntag. Der März geht zu Ende und es ist immer noch nicht richtig warm. Das Alles spricht für ein großartiges Schau-Wochenende und das sind unsere Tipps.

Schengener Schrecken: Euro-Horror heute

Das Wiener Filmmuseum startet am Freitag den 27. März die Reihe “Schengener Schrecken: Euro-Horror heute”. Bis zum 6. April 2015 werden Horrorfilme aus dem Schengenraum gezeigt. Komplettiert werden die Filme durch eine Tagung der Filmwissenschaft, organisiert von Drehli Robnik.

Lichtenstein – Österreich

Die Ski-Saison ist beendet, höchste Zeit für die Österreichische Fußballnationalmannschaft ins Scheinwerferlicht zu treten. Gegen Lichtenstein heißt es den ersten Platz in der EM-Qualifikationsgruppe zu verteidigen und weiterhin in Pflichtspielen ungeschlagen zu bleiben. Chancen dafür stehen ganz gut, auch wenn man den Gegner natürlich nicht unterschätzen darf. AM Freitag ab 20:45 in Vaduz, ORF überträgt ab 20:15.

True Grit

Wer statt Fußball lieber einen Film schauen möchte, der wird am Freitag auf ProSieben fündig. Der deutsche Privatsender zeigt den Starbesetzten Western der Coen-Brüder “True Grit”. Der Film ist eine Neuinterpretation des Klassikers “Der Marschall” und sehr empfehlenswert. Wer “True Grit” ohne Werbeunterbrechung und/oder zu einem anderen Zeitpunkt sehen möchte, kann ihn auf Amazon Instant Video (Partnerlink), Maxdome, iTunes, Xbox Video, Sony, oder Google Play schauen.

Merida – Legende der Highlands

Am Samstag geht es im TV vom Wilden Westen in das wilde Schottland. In “Merida – Legende der Highlands” (“Brave”) kämpft eine junge Prinzessin darum, Dinge tun zu dürfen, die nicht prinzessinnenhaft sind, wie z. B. Bogenschießen. Dabei sie auch noch erfolgreicher als ihre männlichen Kontrahenten. Der Disney-Animationsfilm ist sehenswert und wird sowohl am 28.3.2015 auf ORF 1 und am 3.4. auf RTL gezeigt. Alternativ kann man ihn auch auf Amazon Instant Video (Partnerlink), iTunes, Netflix, Videoload, Xbox Video, Wuaki, Sony oder Google Play schauen.

Django Unchained

Am Sonntag geht es dann Filmtechnisch wieder in den Wilden Westen. “Django Unchained” von Quentin Tarantino, zeigt die Rache eines Schwarzen an seinen Peinigern. An der Seite des Hauptdarstellers Jamie Foxx, Christoph Walz, der für diese Rolle seinen zweiten Oscar als Nebendarsteller erhielt. Ihr habt die Wahl ob ihr den Western auf ORF 1 oder ProSieben sehen wollt, beide zeigen “Django Unchained” am 29. März um 20:15. Natürlich seid ih nicht vom TV Programm abhängig sondern könnt den Film auch bei Amazon Instant Video (Partnerlink), Maxdome, iTunes, Videoload, Xbox Video, Sony, Wuaki oder Google Play schauen.

Amadeus Austrian Music Awards

Am Sonntag den 29. März 2015 wird zum 15. Mal der österreichische Musikpreis Amadeus verliehen. ATV überträgt die Verleihung ab 21:20. Zur Einstimmung gibt es am Sonntag um 17:10 eine Doku über die Geschichte des Amadeus Awards oder ihr schaut sie gleich hier. Um 20:15 wird noch eine Reportage über Conchita Wurst gezeigt. Moderiert wird die Preisverleihung von Arabella Kiesbauer und Manuel Rubey. Live auf der Bühne u. a. Herbert Grönemayer.

HeyUSA

Für alle Reiselustigen und USA Fans haben wir noch einen Webserien-Tipp. In “HeyUSA” reisen die zwei Freundinnen Grace Helbrg und Mamrie Hart quer durch die USA und treffen interessante Menschen und besuchen aufregende Plätze. Die erste Staffel ist auf YouTube zu sehen und wer Gefallen an der Serie findet, muss nicht mehr lange warten, die zweite Staffel, mit etwas verändertem Konzept, wurde bereits angekündigt.