Ich wünsche ein schönes Wochenende mit diesen Tipps:
WEBVIDEOPREIS 2015 (Internet/Eins Plus, Sa, 18:30)
Bereits zum fünften Mal findet der deutsche Webvideopreis statt. In Kategorien wie Let’s Play, FAQ, VIP oder Action werden „Die Oscars der Generation YouTube“ am 13. Juni 2015 vergeben. Die Gewinner stehen bereits fest, sie werden bei einer großen Show vergeben. Zum Jubiläum schafft es der Webvideopreis sogar erstmals ins Fernsehen. Auf den Webseiten der ARD-Sender NDR, WDR, SWR und BR, sowie auf der Seite des Schweizer Fernsehens gibt es, neben www.webvideopreis.de einen Livestream. Auf EinsPlus kann man die Show sogar im Fernsehen genießen. Die Übertragung beginnt um 18:30 mit einem Best-Of roter Teppich und um 19:00 startet die Live-Gala. Am Sonntag gibt es auf den ARD-Sendern und auf SRF2 eine Zusammenfassung und Hintergrundberichte zum Webvideopreis 2015. Nur der ORF macht nicht mit.
PERSONALE: SUDABEH MORTEZAI (magdas Salon, Sa, 19:00)
Die Personale: Sudabeh Mortezai in magdas Salon geht in die letzte Runde. Den Abschluss macht der neueste und wohl bekannteste Film der Regisseurin, “Macondo”. Ramasan ist ein elfjähriger Tschetschene, der mit seiner Familie in Macondo, einer Flüchtlingssiedlung am Wiener Stadtrand wohnt. Nach dem Tod seines Vaters, ist er der Mann im Haus und muss für seine Mutter als Dolmetscher agieren und sich um seine zwei jüngeren Schwestern kümmern. Dann besucht ein alter Kriegskamerad seines Vaters die Familie. Der ausgezeichnete Film ist am Samstag um 19:00 in magdas Salon zu sehen.
Das ewige Leben (Schweizer Garten, Sa, 21:00)
Am Samstag wird im Rahmen des Volxkinos der neueste Teil der Brenner-Verfilmungen “Das ewige Leben” mit Josef Hader gezeigt. Die Vorführung findet im dritten Bezirk im Schweizer Garten statt und beginnt um 21:00 Uhr. In der Verfilmung des Wolf Haas – Romans “Das ewige Leben” spielt Josef Hader den ehemaligen Polizisten Brenner, der nach Graz zurückkehrt und dort auf alte Freunde trifft. Doch er wird auch am Kopf getroffen und macht sich, nachdem er aus dem Koma erwacht ist, auf die Suche nach seinem Mörder.
Euro 2016 Qualifikation (RTL/ORF1/SRF2, Sa/So, 17:45)
Am Samstag ist der lange Abend der Qualifikation für die Euro 2016 in Frankreich ausgebrochen. Um 17:45 startet die Vorberichterstattung für die Konferenzschaltung der Spiele Polen vs. Georgien und Irland vs. Schottland. Nach den beiden Spielen wird ab 20:40 die Partie zwischen Gibraltar und Deutschland übertragen, im Anschluss daran gibt es noch die Highlights der anderen Spiele. Am Sonntag geht es dann weiter mit der Qualifikation. ORF 1 überträgt ab 17:00 das Spiel Russland gegen Österreich und SRF 2 zeigt ab 20:40 das Spiel Litauen gegen die Schweiz. ORF 1 zeigt ab 22:05 die Highlights der anderen Begegnungen. Für ll diejenigen, die danach noch nicht genug von Fußball haben, gibt es in der Nacht noch die FIFA Weltmeisterschaft der Frauen.