“Als Uncanny Valley (engl. „unheimliches Tal“) bezeichnet man einen bisher hypothetischen und paradox erscheinenden Effekt in der Akzeptanz von dargebotenen künstlichen Figuren auf die Zuschauer.”, sagt Wikipedia. Die Akzeptanz von künstlichen Figuren steigt bei Menschen linear an, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, an dem die Akzeptanz stark fällt und wenig später wieder stark ansteigt. Den tiefsten Punkt dieser Kurve, nennt man Uncanny Valley.
Der gleichnamige Film von Frederic Heller ist zum Glück nicht so theoretisch, sondern ein richtiger Actionfilm mit genialen Special Effects. “Uncanny Valley” handelt von Computerspielern, die so von einem Spiel gefangen sind, dass sie verwahrlosen und ein abgefucktes Haus seid Jahren nicht verlassen haben. Doch hinter dem Spiel steckt etwas Grausames.