Fahrenheit 451, Gelobte Länder und Stummfilm

Fahrenheit 451, Gelobte Länder und Stummfilm

Di, Di, Di, Dienstag der 9. Juni 2015 und das sind die Schau-Tipps des Tages:

FAHRENHEIT 451 (Science Fiction im Park, 21:30)

Bereits seit gestern findet im Bruno-Kreisky-Park in Wien Margareten das "Science Fiction im Park" Festival statt. Noch bis Samstag läuft dort jeden Tag ein Science Fiction Film, jeweils um 21:30. Der Themenschwerpunkt ist dieses Jahr "Politische Dystopie". Gezeigt werden Film wie "V for Vendetta", "Metropia" oder heute der Klassiker "Fahrenheit 451". Der Eintritt zu "Science Fiction im Park" ist frei, bei Schlechtwetter entfällt der Film allerdings. Alle weiteren Sommerkinos findet ihr auf unserer Sommerkino Spezial-Webseite.

La Musa _ silentMovie & liveMusic (Der geheime Kunstsalon, 20:30)

Jeden zweiten Dienstag gibt es im geheimen Kunstsalon die Reihe "La Musa _ silentMovie & liveMusic". Dabei wird zu ausgewählten Stummfilmen live Musik gemacht. Heute schaut die Besetzung folgendermaßen aus: Muze, Bernadette Zeilinger: Flöten, Diego Muné: Gitarre. Der tagesMietbeitrag im kunstSalons beträgt 3€ pro Person + freie Spende für die Musiker. Snacks und Getränke können selbst mitgebracht werden.

Gelobte Länder (Arte, 20:15)

"Gelobte Länder" ist eine Dokumentation, über ein immer aktuelles Thema. Einwanderung. Basierend auf dem Buch "Die Eingewanderten. Toleranz in einer grenzenlosen Welt" des niederländischen Soziologie-Professors Paul Scheffer beleuchtet der Film die Einwanderung nach Europa von den 1950er Jahren bis heute. Es werden die Debatten gezeigt, die die Europäer immer schon kontrovers führten und es werden die Einwanderer auf ihrem steinigen Weg nach und in Europa begleitet. Sehr spannend und brandaktuell.


Ein Wüsten Psycho mit Musik

Auf Grund des intensiven Internetkonsums und dem daraus folgenden ständigen Einschlags neuer Infos, leidet unser Gedächtnis massiv. Und weil wir bei WatchGuide unseren Usern nicht unnötig Leid zufügen wollen, gibt es ab sofort statt dem Weekly Watch, den Daily Watch. Ihr müsst euch also nur noch einen Tag lang daran erinnern, wo man nachlesen kann, was man heute schauen kann.

Aber die Langzeitgedächtnis- Fetischisten müssen keine Angst haben. In unserem Newsletter erfährt ihr ab sofort immer Freitags, was es die folgende Woche zu schauen gibt. Also schnell für den Newsletter anmelden, bevor ihr es vergesst.

Und hier ist er unser erster niegel nagel neuer Daily Watch für Montag den 30. März 2015.

Psycho (Arte, 20:15)

Weil wir gerade ganz fresh sind, beginnen wir mit einem wahren Filmklassiker. "Psycho" von Alfred Hitchcock läuft heute um 20:15 auf Arte. Am besten bereits vor dem Film duschen gehen, da man sich danach vielleicht nicht mehr traut. Alternativ gibt es den Film auch auf Amazon Instant Video (Partnerlink), iTunes, Videoload, Xbox Video, Sony und Google Play zu sehen.

Michael Martin - Abenteuer Wüste (Servus tv, 23:50)

Servus TV reist mit uns heute in die Wüsten der Welt. Gemeinsam mit dem Geograf, Fotograf und Wüstenforscher Michael Martin wandert man in "Abenteuer Wüste" ab 23:50 durch die spektaktulären Eis- und Trockenwüsten der Erde.

Drake’s Homecoming – The Lost Footage (UCI Millenium City, 20:00)

Das UCI Millenium City ladet heute zum Konzert. In "Drake's Homecoming - The Lost Footage" wird ab 20:00 ein Konzertmitschnitt des kanadischen Popsängers Drake gezeigt. Dabei bekommt man bisher unveröffentlichtes Material zu sehen. Die Vorführung ist heute eine einmalige Gelegenheit, wer sie nutzen möchte muss €12 Eintritt bezahlen.

Elektro Moskva (Top Kino, 21:00)

Auch für Fans elektronischer Musik hat das Kino etwas zu bieten. Im Top Kino kann man die Dokumentation "Elektro Moskva" sehen. Sie handelt von der Entstehung und Entwicklung der Elektromusik in der UDSSR und nimmt die Erfindung des Theremins durch den Russen Leon Theremin als Ausgangspunkt.


Weekend Watch - Zukünftiger Tatort Fußball

Schau, schau, ist schon wieder Wochenende?! Die Freude ist groß und sie wird gleich noch größer, wenn wir euch sagen, was es dieses Wochenende so zum Schauen gibt.

Helden der Zukunft

Am Freitag 6. März 2015 läuft um 22:50 auf Arte die Dokumentation "Helden der Zukunft - Ein Blick zurück". Im Jahr 2065 wird ein Blick in die Vergangenheit geworfen, um zu sehen, wie sich die Menschheit in den letzten 50 Jahren entwickelt hat. Ein interessanter Versuch aktuelle Geschehnisse und ihre potentiellen Entwicklungen zu portraitieren.

Metegol

Bereits seit 5. März im Kino ist der argentinische Animationsfilm "Fußball - Großes Spiel mit kleinen Helden" ("Metegol"). Der Film vom oscarprämierten Regisseur Juan José Campanella handelt von Joachim, einen herausragenden Ballkünstler am Wuzzler. Doch so gut er auch mit dem kleinen Ball umgehen kann, versagt er doch in der Liebe. "Metegol" ist ein witziger Animationsfilm, der jenen aus dem Hause Pixar um nichts nachsteht.

The Magic Hands of Chance

"The Magic Hands of Chance" ist ein Film über einen russischen Magier, der versucht berühmt zu werden und in die USA gelockt wird. Als er merkt, dass er hereingelegt wurde, verfällt er dem Wodka, bis zu seiner Rettung. Michael Goorjian hat die wahre Geschichte mit dem Ensemble von "Palazzo" in Wien gedreht. Für €1,89 kann man den Film bei reelhouse.org sehen.

 

Tatort

Am Sonntag 8. März läuft um 20:15 eine neue Folge des österreichischen Tatorts auf ORF2, ARD und SRF. Viele schauen zuhause, manche gehen zum Public Viewing und einige twittern während der Sendung über das Geschehen. Auch WatchGuide ist dieses Mal dabei. Folgt uns auf Twitter und lest, wie jemand, der bisher kaum Tatort gesehen hat, den Krimiklassiker erlebt.

Wir wünschen ein schönes Wochenende.


Watch Tipps für 4. und 5. März

Ausnahmsweise geben wir euch schon Mitte der Woche Tipps zum schauen. Zwei TV Tipps und einen interessanten Vortrag haben wir heute zu bieten.

Das Schwein von Gaza

Heute am 4. März läuft auf Arte um 20:15 die hervorragende Komödie "Das Schwein von Gaza". Der erfolglose palästinensische Fischer Jafaar hat eines Tages ein Schwein im Netz. Der Beginn eines turbulenten Abenteuers. Wer heute Abend keine Zeit hat kann sich "Das Schwein von Gaza" (Partnerlink) auch auf DVD anschauen.

W24 Spezial

Wer sich eher für Trickfilm interessiert, für denjenigen ist das heutige W24 Spezial interessant. In einer Mischung aus Reportage und Talk wird unteranderem die Wiener Trickfilmszene beleuchtet. Wer die Sendung nicht live verfolgen kann, kann sie im Nachhinein noch auf der Webseite von W24 schauen.

Disney Bösewichte

Am 5. März 2015 um 19:00 Uhr zeigt Anna Parisa Ehsani in ihrem Vortrag, wie die technische Entwicklung des Animationsfilms hin zum Hyperrealismus das Charakterdesign von Disneys Bösewichten beeinflusst. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "Zukunftsschmiede: Theater- und Medientheorie" im Internationalen Theaterinstitut der UNESCO statt.


About 3

Die andere Seite

Der Lehrer Robert muss für seinen Schauspielfreund bei einer Produktion helfen. Er ist zwar nicht begeistert, lässt sich aber dann doch überreden. Was er allerdings nicht weiß, es handelt sich um die Synchronisation eines Pornofilms.

"Die andere Seite" gibt einen kleinen humorvollen Einblick in die harte Arbeit der Synchronsprecher. NSFW.

Ich wünsche einen schönen Stream.