Der Super Bowl ist schon lange eine großes Event im TV. Langsam erobert er aber auch das Internet, besser gesagt Livestreams. So hat NBC angekündigt elf Stunden live zu übertragen. Neben dem Super Bowl XLIX zwischen den Seattle Seahawks und den New England Patriots gibt es sogar die neueste Folge von “The Blacklist” als gratis Livestream. Leider nur in den USA, aber Google bietet weltweit ein Special zum Super Bowl an.

Der Internetkonzern produziert dieses Jahr eine eigene Halbzeitshow. Während im University of Phoenix Stadium in Glendale (Arizona) Katy Perry und Lenny Kravitz aufgeigen, lässt Google Größen des hauseigenen Videodienstes YouTube auflaufen. U. a. werden Freddy Wong und Rhett and Link dabei sein.

Aufgezeichnet wird die Google Halbzeitshow im LA-Spacestudio von YouTube und auf dem Adblitz-Channel übertragen. Außerdem gibt es auf YouTube, wie schon in den letzten Jahren, die Super Bowl-Werbespots zu sehen. Die User können sogar über die, um mehrere Millionen Dollar produzierten, Spots abstimmen.

Wer nicht die Google Halbzeitshow, sondern die offizielle Show sehen möchte, kann sich den Super Bowl am 1. Februar auf Sat.1, Sport 1 US oder Puls 4 anschauen. Oder er/sie geht zu einer der Super Bowl Parties.