Es gibt viele Möglichkeiten Silvester zu feiern Von Massenveranstaltungen wie den Silvesterpfad hin zu privaten Partys oder in trauter Zwei- oder Einsamkeit vor dem Bildschirm. Dann stellt sich die Frage, was man schauen kann. Darum habe ich einen kleinen Silvester Watch 2015 zusammengestellt, der das Wichtigste (Dinner for One) zusammenfasst.
Dinner for One
Das Wichtigste zuerst, wann und wo kann man “Dinner for One” sehen. Kein Silvester in Österreich, Deutschland oder der Schweiz ohne diesen Klassiker.
[list icon=”icon: glass” icon_color=”#3489E3″]
- Eine sehr ausführliche Liste für alle Ausstrahlungen im TV hat fernsehserien.de
- Man kann den 90sten Geburtstag auf Maxdome streamen
- Als Neujahrsvorsatz kann man sich den Film aber auch schon jetzt auf DVD
kaufen, um für Silvester 2016 gewappnet zu sein
[/list]
Ab ins Kino
Man muss nicht zuhause bleiben, um Silvester zu schauen auch im Kino gibt es Spezial-Programme.
[list icon=”icon: glass” icon_color=”#3489E3″]
- Im Gartenbaukino geben Maschek zwei Vorstellungen. Mit etwas Glück, kriegt man noch Restkarten.
- Im Filmcasino gibt es eine kulinarische Silvester Preview von “Kirschblüten und Rote Bohnen” mit Sake, Glückskeksen und Reiskuchen.
- Das Haydn Kino zeigt eine Aufzeichnung von “Hamlet” aus dem National Theatre in London mit Benedict Cumberbatch. Im Ticketpreis inkludiert ist Sekt (oder Saft) und zwei Sandwiches.
[/list]
Und sonst
[list icon=”icon: glass” icon_color=”#3489E3″]
- Eine schöne Zusammenstellung, was es zu Silvester alles im TV zu sehen gibt, hat TVButler gemacht.
- Für den Tag danach hat Flimmit eine Film-Kollektion fürs Katerfrühstück zusammengestellt.
- Via Livestream kann man auch dem Jahreswechsel auf der ganzen Welt folgen. Z. B. am New Yorker Timesquare.
[/list]
Der Tag danach
Am 1. Jänner ist für viele das Standardschauprogramm erst Neujahrskonzert und dann Neujahrsspringen. Und mehr muss auch nicht sein.
Ich wünsche einen Guten Rutsch und Prosit Neujahr.