Von 5. bis zum 21. August 2016 finden in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele 2016 statt und die Fernsehsender werden wieder rund um die Uhr darüber berichten. So viel sei gesagt, als WatchGuide-Info. Ich werde Olympia 2016 nicht verfolgen. Ich bin jetzt schon genervt von Korruption, Umweltverbrechen, Verbrechen gegen die Menschenrechte, Doping und das miserable Handling der organisierten Betrugs.

Ja, Vieles von dem gibt es auch beim Fußball, aber bei FIFA und UEFA habe ich zumindest die Hoffnung, dass sich jetzt etwas ändert, das Olympische Komitee scheint aber lernresistent zu sein. Außerdem entfernet sich das Komitee immer weiter von den ursprünglichen Olympischen Werten, wie Frieden zwischen den Völkern und dabei sein, ist alles. Vielleicht schaue ich sogar in bisschen Olympia. Die sogenannten kleine Sportarten, die man sonst nicht sieht und bei denen es für viele Sportler wirklich noch darum geht, dabei zu sein.

Ganz alleine, lasse ich euch aber nicht. Ein paar schöne Bilder von Rio habe ich für euch und das sogar in 10K (!!!!).

Eine andere schöne Geschichte bei Olympia ist #TeamRefugees. Eine Mannschaft aus Flüchtenden, die nicht für ihr Heimatland starten können und darum als eigenes Team dabei ist.

Und eine letzte Info für alle WatchGuides da draußen. In Zukunft wird die Übertragung der Olympischen Spiele möglicherweise vollkommen anders ausschauen. Denn das IOC hat die Übertragungsrechte an Discovery verkauft (u. a. Eurosport). Die öffentlich rechtlichen Sender müssen in Zukunft also Sublizenzen kaufen oder die Übertragung bleiben lassen. Außerdem wird es einen eigenen Olympiasender geben. 24/7 jeden Tag Olympia mit Hintergrundberichten, Portraits, etc und in Zukunft eben vielleicht auch Live-Übertragungen wird die online-Plattform bieten. Ganz nach dem Motto “Because 17 Days is not Enough”