2015 ist wieder ein Jahr des Gedenkens in Österreich. 150 Jahre Ringstraße, 650 Jahre Universität Wien, 200 Jahre TU Wien, 20 Jahre Mitgliedschaft in der EU und 70 Jahre Ende des zweiten Weltkriegs.
Viele Filme wurden über diesen Krieg gemacht (gerade läuft Herz aus Stahl (Fury) mit Brad Pitt in den Kinos – ein Film über eine amerikanische Soldateneinheit in den letzten Wochen des Krieges), weit weniger über die Zeit des Austrofaschismus. Einerseits weil das Thema für US-Filmemacher nicht interessant ist, andererseits weil in Österreich keine einheitliche Auffassung über diese Zeit herrscht.
Benjamin Swiczinsky, von der Filmakademie Baden-Württemberg , hat eine animierte Kurzdoku über den Aufstieg und Fall von Engelbert Dollfuß gemacht. In seinem Film Heldenkanzler zeigt er, wie der Kanzler einen totalitären, katholisch geprägten, nationalistisch österreichischen Ständestaat aufbaut.
Swiczinsky geht an das Thema dank der Animation mit einem Augenzwinkern heran, ohne sich darüber lustig zu machen. Vielleicht bleibt bei all den Jubiläen kurz Zeit, über den Austrofaschismus nachzudenken.