Rahmen begrenzen, sie trennen Dinge von ihrer Außenwelt und helfen den Außenstehenden sich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren. Ein Film entsteht jedoch erst durch das Verschmelzen von Rahmen, durch die Überwindung der Abgrenzung entsteht Bewegung. Im Rahmen seines Films “Frames” zeigt Martin Thoburn, dass es von Vorteil sein kann, aus dem Rahmen zu fallen.
