Ich persönlich schaue mir am Liebsten Filme in der Originalsprache mit Untertiteln an, auch wenn ich die Sprache nicht kann. Ich finde, nur so erlebt man den Film, wie er vom Regisseur erdacht wurde. Synchronfassungen sind imo bereits Interpretationen des Werks. (Wobei manche wirklich gelungen sind) Ein anderer Effekt ist, dass man nebenbei Sprachen lernt. Was für mich vorwiegend Englisch ist, kann für Angloamerikaner Deutsch sein.

fluentu.com hat in einem Blogeintrag zehn deutsche Filme zusammengetragen, die einem beim Deutsch lernen helfen sollen. Mit dabei sind u. a. “Lola rennt”, “Das Leben der Anderen”, “Der Untergang”, “Das weiße Band”, “Revanche” oder “Paradies:Liebe”. Was meint ihr, sind die Filme eine gute Wahl oder gäbe es bessere Alternativen?

Ich finde ja, wer es schafft den Text des Liedes “Kohlhauser” von der Band König Leopold richtig auszusprechen, kann richtig gut Deutsch.

PS: Für alle, die Englisch lernen wollen, hat fluentu auch ein Liste mit sieben Filmen zusammengestellt.