Weihnachten ist für den WatchGuide eigentlich eine schaufreie Zeit, mit ein paar Ausnahmen. Es gibt aber mitunter gute Gründe, warum man sich zu Weihnachten etwas anschaut, man hat eine Blu-Ray oder eine Netflix-Abo geschenkt bekommen, man muss die Kinder außer Haus kriegen, um den Weihnachtsbaum aufzuputzen, man muss sich von der Familie erholen oder man hat einen Filme (mehrere Filme) die man sich traditionell immer rund um Weihnachten anschaut. Darum habe ich für euch einen Christmas Guide zusammengestellt, und sage euch, was man sich über die Feiertage anschauen kann, soll, muss. Natürlich gibt es auch ein paar Online-Videos, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Habe ich etwas vergessen, schreibt es doch in den Kommentaren.
Die Kinder müssen raus
Damit die Lüge Geschichte vom Christkind oder Weihnachtsmann hält, müssen die Kinder aus dem Haus. Ein paar Kinos haben heir ein Geschäft gerochen und so gibt es Matinees und Nachmittagsvorstellungen für die Familie.
[list icon=”icon: asterisk” icon_color=”#3489E3″]
- Das Gartenbaukino zeigt am 24.12. um 10:00 Uhr “Mary Poppins” und um 13:00″Tschitti Tschitti Bäng Bäng”.
- Die UCI-Kinowelten veranstalten Extra-Vorstellungen von aktuellen Kinofilmen wie z.B. dem Peanutsfilm.
- Das Haydn Kino zeigt für die etwas älteren Kinder um 15:00 Uhr “Love Actually”.
- Das Metro Kinokulturhaus lädt am 24. von 10:00 bis 14:00 zum Entschleunigen ein. Im großen Kinosaal werden drei Laurel & Hardy Filme gezeigt außerdem erhält man beim Kauf eines Kombitickets (€11) Zutritt zur Ausstellung Kinomagie. Weiters gibt es Tee und Kuchen und Workshops für Kinder.
[/list]
Alle Jahre wieder
Es gibt Filme, ohne die ist Weihnachten nicht vollständig. Selbst wann man sie schon eine Million Mal gesehen, muss man sie auch dieses Jahr sehen. Hier eine unvollständige Liste mit Must-Sees und wo man sie schauen kann.
[list icon=”icon: asterisk” icon_color=”#3489E3″]
- “Love Actually”: “Tatsächlich… Liebe” ist mein Must-See, wenn es euch auch so geht, dann könnt ihr ihn wie oben erwähnt am 24. 12. im Haydn schauen. Wer keine Zeit oder Lust auf Kino hat, kann sich “Love Actually” auch am 25. Dezember um 20:15 auf Puls4 und ZDF anschauen oder bei Amazon, Maxdome, iTunes, Videoload, Sony oder Google Play kostenpflichtig streamen. Am Besten aber man kauft sich die Blu-ray
(Partnerlink), dann kann man ihn immer und immer wieder schauen.
- “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”: Wahrscheinlich der Klassiker der Weihnachtsfilme im deutschsprachigen Fernsehen. Dort wird er zu den Feiertagen ganze 13(!) Mal gespielt. Genaue Termine siehe hier. Auch On Demand gibt es den Film und zwar bei Amazon Prime
(Partnerlink), Netflix, Maxdome, iTunes, Microsoft und Google Play.
- “Schöne Bescherung”: Ebenfalls ein Weihnachts-Klassiker ist eine “Schöne Bescherung” mit Chevy Chase. Der Film lief dieses Jahr zum 1. Mal in den österreichischen Kinos, aber zu den Feiertagen nicht im TV. Aber auf Abruf (keine Flatrate) kann man ihn auf Amazon, Maxdome und Google Play schauen.
- “Stirb Langsam”: Die Stirb Langsam–Reihe gehört ebenfalls zu Weihnachten dazu. Direkt zu den Feiertagen zeigt aber nur ORF1 am 27.12. um 22:05 “Stirb Langsam 2”. Auch on Demand gibt es den Film nur gegen etwas extra Bares (keine Flatrate) auf Amazon
(Partnerlink), Maxdome, iTunes, Microsoft und Google Play.
- “Die Geister die ich rief”: Unendliche Male habe ich den Film gesehen und ich schauen immer noch gerne. “Die Geister die ich rief” ist eine der besten Weihnachts-Komödien. Kabel 1 zeigt den Film am 24.12. um 14:10 und Puls4 um 16:55. On Demand gibt es den Film bei Amazon Prime
, Netflix, Maxdome und iTunes.
[/list]
Specials
Nicht nur WatchGuide hat einen Christmas Guide, auch VoD-Dienste und das Fernsehen bieten natürlich Weihnachtsecials an.
[list icon=”icon: film” icon_color=”#3489E3″]
- Amazon Prime
(Partnerlink) hat ein Weihnachtskino mit weiteren Klassikern zum Abruf zusammengestellt.
- Netflix hat extra einen Film “A Very Murray Christmas” produziert und zeigt ab 26.12. ein Special der selbstproduzierten Serie “Marco Polo”.
- Flimmit hat ebenfalls eine Weihnachtskollektion zusammengestellt. Teilweise gibt es die Filme im Abo, teilweise muss man extra zahlen.
- Die Kollegen von TVButler haben eine sehr ausführliche Liste aller Weihnachtsfilme im TV.
[/list]
Online-Videos
Was wäre ein Christmas Guide ohne Online-Videos? Ich habe euch ein paar für Weihnachten zusammengestellt, damit die Zeit schnell vergeht. Ich melde mich am 28. Dezember wieder.
Ich wünsche Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.