Es ist Mittwoch und damit Halbzeit in der Arbeitswoche. Auch das Champions League Viertelfinale geht mit den heutigen Partien in die Halbzeit. Was euch bis dahin noch erwartet, erfahrt ihr in unserem Daily Watch zum 15.04.2015 (Halbzeit im April).

Champions League Viertelfinale (SRF2/ZDF/Sky, 20:00)

Heute steigt der letzte deutsche Vertreter in das Viertelfinale der Champions League ins Geschehen ein. Der FC Bayern München tritt auswärts gegen den letzten portugiesischen Vertreter FC Porto an. SRF2, ZDF undSky (Partnerlink) übertragen dieses Spiel. Die zweite, nicht weniger spannende, Partie Paris Saint Germain gegen FC Barcelona zeigt nur Sky. Wie viele spanische Mannschaften schaffen es ins Halbfinale und ist Deutschland dort auch noch vertreten? Nach dem heutigen Spieltag wissen wir vielleicht schon mehr.

11. LATEINAMERIKA-FILMFESTIVAL

Bereits zum 11. Mal geht das Lateinamerika-Filmfestival über die Bühne. Vom 15. bis 26. April 2015 findet das Festival im Das Kino in Salzburg statt. Es werden 30 Spiel-, Dokumentar- und (erstmals) Kurzfilme von Mexiko bis Feuerland gezeigt. Im Mittelpunkt steht das junge Kino Lateinamerikas.  Der Eröffnungsfilm ist “Conducta” (“Das Verhalten”) von Ernesto Daranas. Außerdem werden mit “Que Horas ella volta?” (“Wann kommt sie heim?”) und “El Botón de Nácar” (“Der Perlmuttknopf”) zwei Preisträger der diesjährigen Berlinale präsentiert. Alle Filme werden im Original mit Untertitel gezeigt.

FESTIVAL DU FILM FRANCOPHONE 2015

Ab 15 April 2015 steht das Wiener Votiv Kino wieder ganz im Zeichen der drei F. Das Festival du film francophonebringt das französische Kino von 15. bis 23. April nach Wien. Neben Langfilmen gibt es auch ein Kurzfilmprogramm. Gezeigt werden u.a. die Filme “Les Souvenirs” (“Zu Ende ist alles erst am Schluss”) von Jean-Paul Rouve, “Eden” von Mia Hansen-Løve und “Loin des Hommes” (“Den Menschen so fern”) von David Oelhoffen und mit Viggo Mortensen. Alle die kein Französisch sprechen, seien beruhigt, die Filme werden entweder mit deutschem oder englischem Untertitel gezeigt.

Ginger & Rosa (Tele5, 20:15)

Wer für lateinamerikanisches oder französische Kino nichts übrig hat oder einfach heute nicht hinaus gehen möchte, weil es so furchtbar heiß ist, der kann sich “Ginger & Rosa” im Fernsehen anschauen. Tele 5 zeigt den Coming-of-Age-Film um 20:15. Zwei Freundinnen Ginger (Elle Fanning) und Rosa (Alice Englert) rebellieren in den turbulenten 60er Jahren gegen den Krieg und Konventionen und treiben es damit bis zur Eskalation. Alternativ kann man den Film auch bei iTunes, Videobuster, Videoload oder Google Play schauen.