Input/Output
Alles was rein kommt, muss auch wieder raus oder so ähnlich. "Input/Output" ist ein durchgeknallter Kurzfilm von Terry Timely, in dem sich nichts so verhält, wie es sollte. Ein Hund wirft Licht an die Wand, aus der Zahnpastatube kommt Feuer und aus dem Fernseher läuft die Farbe aus. Das alles passiert teilweise im Splitscreen und überfordert einen fast, aber zum Glück kann man sich "Input/Output" ja öfters anschauen.
Fall
Und schon ist wieder Herbst. Die Blätter verfärben sich und fallen langsam zu Boden, das Licht bekommt eine andere Farbe und wird Kälter und die Tiere beginnen sich auf den Winter vorzubereiten. So auch das Eichhörnchen in unserem Video of the Day der Stop-Motion-Animation "Fall", das Dinge sammelt und vergräbt, bis es auf einen ungewöhnlichen Gegenstand trifft.
Wedding Fail
Endlich Sommer! D. h. die Tage werden ab sofort wieder kürzer :(! Aber es heißt auch, die Hochzeitssaison ist im vollem Gange. Nur nicht immer läuft am perfekten Tag, alles perfekt. Da rutscht schon mal jemand aus, verliert die Hose oder die Torte fällt zu Boden. Blöd für denjenigen, dem es passiert, lustig für uns. Unsere Playlist zum Sonntag: "Wedding Fail".
Ich wünsche einen guten Stream und einen wunderschönen Sommer, ohne Pannen.
Ice Cream Fail
An heißen Tagen greifen die Menschen gerne zu einem guten Eis. Oft ist die Vorfreude so groß, das man glatt vom Sessel fällt oder daneben greift. In unserer Playlist zum Sonntag, haben wir euch einige Videos zusammengetragen in denen Menschen eindeutig ein Ice Cream Fail begehen. Viel Spaß beim schauen und genießt den Sommer und das Eis!
360° Videos
YouTube ist schon eine tole Erfindung. Man kann Stunden damit verbringen, auf der Plattform Videos zu schauen. Von Indie-Kurzfilmen über Stummfilmklassiker bis hin zu Katzenvideos ist alles dabei. Doch ein paar Funktionen sind noch gar nicht so bekannt. So z. B. interaktive 360° Videos. Die Filmchen wurden mit speziellen Kameras gedreht, die einen 360° Rundumblick garantieren. Der User kann selbst die Blickrichtung im Video bestimmen (durch das Bewegen des Handys/Tablets oder im Chrome Browser mit der Maus oder den Tasten A,S,D,W).
So kann man über die Karlsbrücke in Prag gehen, mit einem Formel 1 Auto fahren, aus einem Flugzeug springen oder in einem Horrorfilm mitwirken. Die interaktiven 360° Videos sind eine sehr spannende Funktion und vermitteln einen guten Einblick, was mit Virtual Reality einmal alles möglich sein wird.
Hinweis: Um die Funktion nutzen zu können benötigt man die YouTube App für Android oder iOS oder den Chrome Browser am Desktop/Laptop.
Die besten Filme und Serien im Juni 2015
Wahnsinn, der Mai ist schon wieder vorbei und morgen startet der Juni. Während die Zeit dahin rast, sollte man sich einen Moment gönnen und schauen, welche Filme und Serien im nächsten Monat auf uns warten. Unsere Playlist am Sonntag zeigt euch heute Trailer zu den Film- und Serienstarts im Juni.
Ich wünsche einen guten Stream.
Zero Points
Der Song Contest 2015 ist Geschichte und Österreich hat Geschichte geschrieben. Als erstes Veranstaltungsland wurde man mit 0 Punkten Letzter. Es war aber nicht das erste Mal das Österreich gar kein Punkte bekommen hat. Bereits zum vierten Mal hieß es "Austria, Zero Points". Damit liegt man nun ex aequo mit Norwegen und der Schweiz auf Platz eins der unrühmlichen Liste.
Auch für Deutschland war es nicht das erste Mal, sondern bereits das dritte Mal. Allerdings ist es 50 Jahre her das man mit zero Points nach Hause fuhr. Um all die Künstler zu würdigen die vor der ganzen Welt gedemütigt wurden, habe ich die Playlist am Sonntag auf den Feiertag verschoben und alle Lieder vereint, die Zero Points bekommen haben. Unten seht ihr außerdem die Top-Nationen in diesem Ranking.
Ich wünsche einen guten Stream.
Nicht weniger als 38 Lieder haben bisher 0 Punkte beim Eurovision Song Contest bekommen, ein paar Nationen öfters als andere. Hier das Ranking:
[list icon="icon: microphone-slash" icon_color="#3489E3"]
- Österreich, Norwegen, Schweiz (je 4 Mal)
- Deutschland, Spanien, Finnland (je 3 Mal)
- Niederlande, Belgien, Portugal, Türkei (je 2 Mal)
- Schweden, Jugoslawien, Monaco, Italien, Luxemburg, Island, Litauen, Großbritannien, Tschechien (je 1 Mal)
[/list]
Drone Movies
Drohnen sind durch den militärischen Einsatz und die Tötung unschuldiger Menschen in Verruf geraten. Dabei sind Drohnen nur Werkzeuge und die Menschen dahinter sind dafür verantwortlich, was sie damit machen. So können Drohnen als Tötungsmaschinen, Lieferboten oder kreativ als Kameras eingesetzt werden. Für WatchGuides Playlist am Sonntag "Drone Movies" habe ich mich für die letzte Variante entschieden und zeige euch heute Filme mit und über Drohnen. Mit dabei sind Landschaftsbilder, Dokus, Musikvideos und ein bisschen Sex.
Es gibt mittlerweile sogar ein Drohnen Film Festival. Da die Filme auf Vimeo gepostet wurden, haben ich dieses Mal zusätzlich zur Playlist "Drone Movies" auch einzelne Vimeo Videos eingebaut. Außerdem haben wir in den letzten Wochen bereits Drone Movies als Video of the Day gepostet und zwar hier und hier.
Ich wünsche einen guten Stream.
Drone Movies - Playlist zum Sonntag
Vimeo Videos
Muttertag
Heute ist Muttertag! Und was wäre Muttertag ohne Kinder? Nichts. Darum denken wir heute mal an die Kinder und widmen ihnen unsere Playlist zum Sonntag. OK, ein paar Mütter sind auch dabei, denn was wären Kinder ohne Mütter?
Ich wünsche einen guten Stream.
May the fourth be with you
Morgen am 4. Mai ist Star Wars Tag. Nicht etwa, weil an diesem Tag der erste Star Wars Teil in die Kinos kam, sondern weil "May the force be with you" so ähnlich klingt, wie "May the fourth be with you." Über den tatsächlichen Ursprung gibt es zwei unterschiedliche Legenden. Einerseits soll Margaret Thatcher dafür verantwortlich sein, weil die Konservative Partei Großbritanniens ihr zu ihrem Wahlerfolg am 4. Mai 1979 mit dem Satz "May the fourth be with you" gratuliert haben soll.
Als zweiter Ursprungsmythos gilt eine falsche Übersetzung eines N24-Moderators. George Lucas sagt zum Abschluss einer Pressekonferenz "May the force be with you", was der Moderator mit "Am 4. Mai werde ich wieder bei Ihnen sein."
Wie auch immer es zum Star Wars Tag gekommen ist, jedes Jahr am 4. Mai verwandelt sich das Internet in eine Galaxie, weit weit entfernt. Und es werden Unmengen an Videos gepostet. Ein Auswahl der Besten haben wir für euch zur Playlist am Sonntag zusammengestellt.
May the fourth be with you.