Viennale 2017 - Review
Das war sie also die Viennale 2017. Zum ersten Mal habe ich mir extra für das Filmfestival Urlaub genommen. (Habe allerdings auch noch nicht so lange Anspruch auf Urlaub ;) ) Alle Filme gingen sich natürlich trotzdem nicht aus, aber immerhin 18 (es wären 19 gewesen, aber das ist eine andere Geschichte).
Es war alles dabei. Sehr gute Filme (Shapes of Water, Last Flag Flying, Three Billboards Outside Ebbing, Missouri), gute Filme (Teheran Tabu, Jeune Femme, Lásky Jedné Planoclásky, La Nuit Où J'ai Nagé/ Oyogisugita Yoru) interessante Filme (Tarpaulins, Tiere) OK Filme (Ramiro, A Ghost Story, Helle Nächte) naja Filme (Los Territorios) gute Slasher Filme (Tragedy Girls, Grave) und gar nicht gute Filme (Chaak Daan Huen Ga, Sexy Druga, Sanpo Suru Shinryakusha). Auf jeden Fall ein wahnsinniges Programm für knapp zwei Wochen. Ich möchte inhaltlich nicht zu sehr auf die Filme eingehen, das würde hier und jetzt den Rahmen sprengen. Eventuell mach ich es nächstes Jahr während des Festivals schon ausführlicher, aber alle Filme die in eine Kategorie fallen, in der "gut" vorkommt, kann man sich anschauen.
Aber das macht eben die Viennale aus. Sowohl um 6:30 ins Kino zu gehen und danach noch den ganzen Tag vor sich zu haben oder um 2:30 in der Nacht aus dem Kino zu gehen und kaum noch Nacht vor sich zu haben. Das Hetzen von einem Kino ins Nächste. Das Wettrennen um die besten Plätze (an dem ich mich nicht mehr beteilige) und das ewige Warten im Gedränge, bis der Saal geöffnet wird (an dem man sich zwangsläufig beteiligt, obwohl ich diese Jahr erstaunlich oft sehr knapp zum Kino gekommen bin und gar nicht anstehen musste). All das gehört zum Erlebnis Viennale dazu. Und natürlich Dragee Keksi (ein ökologischer SuperGAU mit fünf Keksi pro Plastikpackerl, aber eine Viennale ohne....)
Ich war auch positiv überrascht vom Viennale-Publikum. Als Film-Snob erwarte ich mir, dass man wegen den Filmen ins Kino geht und sich daher die Spielzeit auf die Leinwand konzentriert und nicht tratscht oder aufs Handy schaut. Da bin ich wirklich furchtbar pingelig und selbst nicht stringent, was wäre das Leben nur ohne Widersprüche. Größtenteils aber war das Publikum sehr diszipliniert. Aufgefallen ist mir nur in einigen Vorstellungen unpassende Lacher. Hat aber auch wieder eine gewisse Komik, wenn im ganzen Saal eine Person lacht, wenn sich ein Frau aus dem Fenster stürzt. (Ich sag auch nicht welcher Film.)
Sehr kritisieren muss ich den Frühstücksfilm. Also nicht den Film an sich (Last Flag Flying war wirklich gut) sondern, dass es dieses Jahr kein Gebäck von Anker und auch keine Joghurtdrinks oder Ähnliches gegeben hat. Es gab bloß in Plastik abgepackte Mini-Croissants und Mini-Nussschnecken von Ölz. Das war wirklich mies. Und außerdem haben es die Organisatoren, die sonst wunderbare Arbeit leisten, in all den Jahren noch immer nicht geschafft, die Kaffeeausgabe so in den Griff zu kriegen, dass man nicht eine halbe Stunde für einen Espresso ansteht.
Die erste Viennale ohne Hans Hurch ist also Geschichte. Noch hat man seine Handschrift erkennen können und das ist gut so. Ich hoffe seine Nachfolge wird die Viennale gut weiterführen. Ein Tipp von mir: Lasst den Viennale-Trailer für Hans Hurch den Letzten sein. Ein letzte Ehre für den verstorbenen Viennale-Chef, aber die Trailer braucht echt keiner.
Zum Abschluss lässt sich sagen, es war ein schöner Urlaub. Ich habe viele Länder bereist, neue Welten gesehen, etwas gelernt, mich amüsiert und ja ich bin auch mal eingeschlafen. Ich sage danke liebe Viennale, bis nächstes Jahr auf viele gute Projektionen.
Wochenschau 17/30
Jede Woche werde ich versuchen euch die, meiner Meinung nach, spannendsten, besten, wichtigsten, lustigsten, interessantesten, was auch immer Videos vorzustellen. Über Trailer, Kurzfilme, Clips, Dokus und was mir sonst noch unterkommt ist hier alles dabei. Das erspart euch die mühsame Suche nach schaubarem Bewegtbildmaterial und bringt euch Freude.
Jeder muss einmal klein beginnen, darum sind es diese Woche nur ein paar wenige Videos. Je mehr ich wieder in die Materie hineinwachse, umso umfangreicher werden hoffentlich auch die Wochenschauen.
Glucose
Das Video Glucose bezeichnet dessen Macher @jeronBraxton als “A surreal journey through the dream of video game character who has been K.O. during a match.”
Star Trek Discovery Trailer
Ab 25. September zeigt Netflix weltweit die CBS Serie Star Trek Discovery freu.
WatchGuide is back
a little bit. Ja WatchGuide ist wieder da, zumindest ein bisschen. Ich habe die Seite eigentlich gestartet, um einen Überblick über sämtliche Medien mit Bewegtbildern zu liefern. Es sollte eine Programmzeitschrift 2.0 werden. Daran bin ich gescheitert.
Außerdem durfte ich in den letzten Monaten meine Zeit etwas viel wichtigerem widmen. Meiner Familie. Die wird auch weiterhin mein Hauptaugenmerk sein, aber ganz hat mich WatchGuide nicht losgelassen.
Darum bin ich wieder da und gleichzeitig ganz anders. Viel reduzierter als einfacher (oder einfaches) Blog. Ich werde versuchen regelmäßig etwas zu bewegten Bildern posten. Ohne Werbung, ohne Social Media, nur hier und aus Spaß an der Freude.
Vielleicht finden sich ein paar Menschen, die sich auf diese Webseite verirren. Das würde mich freuen. Also stay tuned hier findet bald ganz kleines Kino statt.
WatchGuide.at ist tot, lange lebe WatchGuide
Seit fast zwei Jahren betreibe ich nun schon WatchGuide. Gestartet als Fernsehprogramm 2.0, das nicht nur das lineare TV, sondern auch Kino, Video on Demand, Streaming und vor allem Public Viewings berücksichtigt, hat WatchGuide schon einige Veränderungen durchgemacht.
Die größte Veränderung kommt aber jetzt. Mit WatchGuide.at ist Schluss! Aus, Ende, vorbei!
Die Gründe sind vielfältig, wirtschaftlicher und privater Natur. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Es steckt viel Herzblut in WatchGuide und die Webseite hat mich, meiner Familie und Freunden viele Nerven gekostet. Da fällt Abschied nehmen schon schwer.
Aber es ist Licht am Ende des Tunnels und da WatchGuide.at tot ist, gehe ich auch daraufhin zu.
WatchGuide ist noch nicht tot. Es wird auf diversen Plattformen weiterleben. Sei es Facebook, Twitter, YouTube, Flipboard oder andere Seiten. WatchGuide wird als Hobby weitergeführt. Kein Stress, damit Geld zu verdienen oder die Webseite zu warten. So wird mein Job zum Hobby.
So stay tuned.
Euer WatchGuide
https://vimeo.com/64782612
WatchGuide macht Pause
Bevor der Sommer ganz zu Ende ist, mache ich eine kurze Pause. Im Oktober bin ich wieder da. Bis dahin lasse ich euch aber natürlich nicht alleine. Zum Einen ist der Kalender prall gefüllt mit Schau-Terminen und zum Anderen habe ich hier ein paar Videos zusammengestellt, die die Lücke meiner Abwesenheit füllen sollen.
See you in another life october.
https://youtu.be/kIYHGkSb-fU
https://vimeo.com/179806387
https://vimeo.com/151315714
https://vimeo.com/182507502
https://vimeo.com/84922558
https://vimeo.com/136511238
https://vimeo.com/53513914
Video Supreme
Heute gibt es Videos mit ohne alles. Eine kleine Auswahl an Videos, die mir in der letzten Zeit untergekommen sind und die ich vorstellenswert finde. Ganz ohne Thema, ohne Ordnung, ohne Kommentar. Einfach zurücklehnen und genießen. Über Musikvideos hin zu Werbung und kreativen Kurzfilmen ist alles dabei. Alles großartige Filme, es zahlt sich aus, sie alle zu schauen.Viel Spaß.
https://vimeo.com/160476309
https://youtu.be/XXlZfc1TrD0
https://youtu.be/ABz2m0olmPg
https://vimeo.com/150603479
https://vimeo.com/180025799
https://vimeo.com/175734166
https://vimeo.com/174928572
https://vimeo.com/180827075
https://vimeo.com/mattkazman/killer
Hallo 2016
Ich hoffe, ihr seid gut in das neue Jahr gekommen und noch nicht alle Neujahrsvorsätze gebrochen. Wenn einer der Vorsätze lautet, nur noch das Beste zu schauen, dann werde ich euch tatkräftig unterstützen. Dieses Jahr bietet wieder viele Schauerlebnisse von Awards, über Sportereignisse bis hin zu neuem Serien und Filmen. Bei WatchGuide werdet ihr wie gewohnt über die wichtigsten Schautermine informiert.
Aber es werden sich auch Dinge ändern. Mit den Erfahrungen des ersten Jahres WatchGuide wird die Webseite verbessert und die Informationen mehr. So wird es in Zukunft das Video of the Day in anderer Form geben, genaueres wird aber noch nicht verraten.
Uns steht ein spannendes Jahr 2016 bevor und gemeinsam schauen wir, dass Beste daraus zu machen. Tanzen wir ins neue Jahr mit dem heutigen Video of the Day.
We're Back
Wir sind zurück. Ok, die Auszeit hat ein wenig länger gedauert, als geplant, aber dafür haben wir die Webseite auch ein wenig verändert.
Die Public Viewing Seite schaut nun neu aus und auch die einzelnen Locations sind neu aufbereitet. Ab sofort stehen die jeweiligen Public Viewings im Fokus, damit ihr wisst wann wo was läuft.
Neu ist unsere Video-Seite. Dort findet ihr alle Videos, die wir posten. Sollte einmal nichts im Fernsehen, Kino oder sonst wo laufen oder ihr wollt zwischendurch einen guten Film sehen, seid ihr hier richtig. In Zukunft wird es hier auch noch mehr und andere Videos geben.
Die Veränderungen und Verbesserungen von WatchGuide sind noch nicht abgeschlossen und werden es auch nie sein, denn das Leben ist auch eine ständige Veränderung.
Mit diesem Satz und einem Video lassen wir unseren "Wir sind Zurück - Gruß" auch schon wieder sein. Ab sofort, halten wir euch wieder regelmäßig am Laufenden, also Stay tuned!
"Actor seeks Role" von Michael Tyburski
Sommerpause
WatchGuide macht eine kleine aber feine Sommerpause. Aber keine Angst, wir lassen euch nicht alleine. Wir haben euch ein paar Videos rausgesucht, die euch die kurze Wartezeit noch mehr versüßen sollen. Außerdem gibt es unseren Terminkalender und unser Public Viewing Verzeichnis und nicht zu vergessen unsere Sommerkino Spezial-Seite.
Wenn wir wieder da sind, ist alles genau so und doch alles anders. Also genießt die Pause, und bis die Tage!
Madam Secretary, wer wird Weltmeister?
Neue Woche, neuer Monat, neues Glück. Hier sind unsere Schau-tipps für den 1. Juni 2015.
Wer wird Millionär? - Prominentenspecial (RTL, 20:15)
Glück brauchen auch die Promis beim "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial". Zum 30. Mal findest die Sonderausgabe der Quizshow bereits statt. Bisher könnten drei Prominente 1 Million gewinnen, Thomas Gottschalk (2008), Oliver Pocher (2008) und Barbara Schöneberger (2011). Dieses Mal versuchen u. a. Lukas Podolski, Anke Engelke und Markus Lanz möglichst viel Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
FIFA FUSSBALL U 20 WELTMEISTERSCHAFT 2015 NEUSEELAND (ORF 1, Di, 05:50)
Eigentlich erst am Dienstag, aber so früh, dass wir euch heute darauf hinweisen, findet das zweite Gruppenspiel der Österreichischen Nationalmannschaft bei der U20 Weltmeisterschaft in Neuseeland statt. Nachdem das erste Spiel gegen Ghana unglücklich 1:1 ausging, hofft das Österreichische Team gegen Panama auf volle drei Punkte. Das Spiel findet in Neuseelands Hauptstadt Wellington statt. ORF 1 überträgt ab 05:50 live.
Madam Secretary (SRF2, 20:45)
Der Außenminister der USA kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Seine Nachfolgerin wird Elizabeth McCord (Tea Leoni). Die frühere CIA-Agentin hat sich aus dem Dienst zurückgezogen, ein Professur angenommen und eine Familie gegründet. Nun muss sie also ihren neuen Job, internationale Diplomatie und ihre Familie unter einen Hut kriegen. Probleme die Mann nicht hat. Wie sie das meistert kann man in "Madam Secretary" auf SRF 2 um 20:45 sehen.